Kongressinformationen

STADTLANDBIO findet jährlich, parallel zur Weltleitmesse der Biolebensmittel, BIOFACH, statt. Zielgruppe des Kongresses sind Entscheider und Fachleute aus Behörden, Organisationen und Unternehmen.
Termin 2022
Mittwoch, 27. - Donnerstag, 28. Juli 2022
Tickets
STADTLANDBIO-Kommunalticket: 129 EUR (netto)
STADTLANDBIO-Kongressticket: 179 EUR (netto)
abzüglich Frühbucherrabattt (für Kommunal- und Kongressticket) bis einschließlich 31.05.2022: 15 EUR (netto)
Digitalticket: 85 EUR (netto)
Hier erhalten Sie weitere Details zum Ticketkauf.
Veranstaltungsort
NürnbergConvention Center
Messezentrum Nürnberg
Ziele des Kongresses
- Förderung des Austausches und der Vernetzung von Kommunen
- Wissenstransfer und Best-Practise von bereits handelnden Kommunen und Akteuren
- Stärkung und Ausbau von Bio in Kommunen und kommunalen Einrichtungen
- Förderung der kommunalen Ebene als weiteren politischen Akteur, neben der EU, dem Bund und den Bundesländern
Zielgruppe
- Vertreter aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik, zum Beispiel: Stadträte, Gemeinderäte und Kreisräte, ebenso wie (Ober-)Bürgermeister, Landräte, Abgeordnete
- Verwaltungsmitarbeiter zum Beispiel aus Beschaffung, Wirtschaftsförderung und Umweltschutz aus Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden
- Interessierte Vertreter aus Unternehmen
- Landwirte
- Organisationen und Verbänden
- Hochschulen
- Dienstleister und Berater, zum Beispiel aus dem Bereich Lebensmittel, Catering und Gastronomie
- Pressevertreter, Verlage
Schirmherrin Dr. Ophelia Nick

"Ich freue mich sehr, den Kongress STADTLANDBIO als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Leckeres, ökologisch und regional erzeugtes Essen auf unseren Tellern ist mir ein Herzensanliegen. Als wichtiger politischer Akteur spielen die Kommunen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu mehr Bio. Unter dem diesjährigen Motto "Bio. Essen. Landwirtschaft - Chancen für den kommunalen Klimaschutz" werden Entwicklungspfade diskutiert, wie wir dieses Ziel erreichen können.Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre wertvollen Erfahrungen zu Chancen und Möglichkeiten beim kommunalen Klimaschutz ein. Mit Freude sehe ich der persönlichen Begegnung in Nürnberg entgegen."
(Mit-)Veranstalter
STADTLANDBIO wird veranstaltet von der NürnbergMesse gemeinsam mit NÜRNBERG DIE BIOMETROPOLE, dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der zugleich nationaler ideeller Träger der BIOFACH ist, dem Netzwerk Deutsche Bio-Städte sowie Organic Cities Network Europe und der Europäischen Metropolregion Nürnberg.